Die Moschee ist für Besucher frei zugänglich, jedoch wird auf die Verhaltensregeln in der Moschee hingewiesen. Wenn Sie mit einer Gruppe kommen möchten oder eine Führung wünschen, nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Ebenso befindet sich unter der Moschee eine Event-Halle, die Sie für verschiedene Anlässe buchen können. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zur Geschichte der Moschee
Die Ursprünge der Moschee gehen auf das Jahr 1977 zurück, in dem die türkische Gastarbeiter in Bünde eine Etage über der Coca-Cola Diekmann Fabrik (erstes Bild in der Slide-Show) gemietet hatten, um die Gebete zusammen verrichten zu können. Im Jahr 1986 hat die Gemeinde dann eine ehemalige Zigarrenfabrik erworben und es in eine Moschee gewandelt. Das Gebäude musste im Jahr 2020 für den Bau der derzeitigen Moschee weichen und zwei Jahre später konnte das neue Gebetshaus eingeweiht werden.